Herr Moise Schmidt vom Theater Maskara hat uns besucht und extra für uns das Märchen der Gebrüder Grimm:
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren aufgeführt. Das war wirklich sehr spannend! Alle waren ganz fasziniert, wie eine einzige Person in so viele verschiedene Rollen schlüpfen kann.
Allerdings war dieses Jahr jede Klasse in ihrem Klassenzimmer und hat dort bis um 12 Uhr mit ihrer Klassenlehrerin Party gemacht! Dabei wurde viel getanzt, gelacht und natürlich Süßes gegessen!
Dann war es Zeit für die Ferien! In diesem Sinne: Narri! Narro!
Wir haben es uns nicht nehmen lassen, ein bisschen Weihnachten in der Schule zu feiern.
Zunächst hat sich jedes Kind getestet, dann haben wir im Klassenzimmer ein bisschen gefeiert. Zum Abschluss haben sich dann alle Kinder in der Aula (natürlich mit Mundschutz) getroffen. Nachdem Frau Kromer eine Mitmachweihnachtsgeschichte erzählt hat, gab es für alle Kinder einen Weihnachtsfilm in der Aula.
Die Kinder der Klasse 1b wohnen alle in der Nähe der Schule und können daher den Schulweg problemlos zu Fuß meistern. Frau Georg ist heute mit der ganzen Klasse einmal alle Häuser abgelaufen, in denen Kinder aus der 1b wohnen.
Das hat viel Spaß gemacht und auch ein bisschen müde.
Aber jetzt können sich die Kinder der 1b auch mittags einmal treffen, denn jetzt wissen sie, wo jeder wohnt.
Trotz Corona hat es der Löwenclub möglich gemacht, dass es eine Weihnachtswerkstatt gab. Die Auswahl war kleiner, aber ich glaube alle hatten Spaß beim Backen oder Basteln.
Ein ganz großes Dankeschön lieber Löwenclub für diesen Einsatz, er hat sich gelohnt!
Der Löwenclub hat alle Kinder unserer Grundschule zum alljährlichen Kürbisschnitzen eingeladen. Und es sind viele Kinder gekommen und haben fleißig Kürbisse ausgehöhlt, geschnitzt und verziert.
Dieses Jahr fand alles draußen unter dem Dach statt. Und es sind tolle Kürbisgesichter entstanden.
Damit sich unsere Erstklässler schnell bei uns wohlfühlen und wissen wo alles ist, hat der Löwenclub alle Erstklässler zur Willkommenswerkstatt eingeladen. An verschiedenen Stationen konnten die Erstklässler turnen, basteln und das Schulhaus erleben.
Endlich war es soweit. Der erste Schultag für unsere Erstklässler. Trotz Corona und den damit verbundenen Auflagen haben wir versucht, den Anlass feierlich zu gestalten.
Nun sagen wir: Herzlich Willkommen liebe Erstklässler! Ab jetzt beginnt für euch die Schulzeit. Schön, dass ihr hier seid.
Copyright 2022 Theodor Heuss Schule. All Rights Reserved.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.