Schnappschüsse

Schnappschüsse Schuljahr 2024/25

Dieses Schuljahr ist geschafft! Jetzt beginnen erst einmal die wohlverdienten Ferien! Nach einer gemeinsamen Feier in der Aula, ist es dann Zeit den Ranzen für 6 Wochen in die Ecke zu stellen. 

Wir sehen uns im September wieder....

Alles geht einmal zu Ende...

Unsere Viertklässler verlassen unsere Grundschule nach diesem Schuljahr, um auf weiterführende Schulen zu gehen. 

Wir haben diesen Abschluss gefeiert. Es war ein wirklich gelungender Abend. Doch schaut euch einfach die Bilder an. 

Mittlerweile wurde auch das zur Tradition: 

Unsere Erstklässler bekommen von der Stadt ein Chilbi T-shirt geschenkt. Dieses Jahr wurden sie von unserem Oberbürgermeister Martin Gruner überreicht. 

Doch er kam nicht alleine: Auch das Waldshuter Männle war mit Vertreterinnen von Alt Waldshut da. Das war ein echter Hingucker!

Vielen Dank für die tollen T-shirts. 

Wir konnten Krav Core Hochrhein für uns gewinnen. Fast alle Schülerinnen und Schüler durften eine Trainingseinheit mitmachen. Das hat richtig viel Spaß gemacht. 

Danke an das Team, dass ihr hier wart. 

5 Kinder von der Theodor-Heuss-Schule haben bei der Kooperation mit dem Tennisclub Dogern ein Schnuppertraining absolviert. Insgesamt 7 Mal durften die eine Tennisstunde erleben. 

Am Freitag, den 04.07. war dann das Abschlusstraining. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde und ein Eis als Belohnung. 

Wir sagen dem Tennisclub danke, für das Engagement. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Am 03.07. fand in der Stadathalle Waldshut ein Begegnungskonzert der Schulen statt. Unser Chor war dabei! Unter der Leitung von Steffen Schwendner und Mika Tamura-Winkelmaier haben 31 Chorkinder einen tollen Auftritt hingelegt. 

Wir hatten auch im Backstage-Bereich richtig viel Spaß. Außerdem war es super, zu sehen, was die andern Chöre machen. 

Danke allen, die mitgemacht haben! 

Zum Abschluss haben wir eine Urkunde vom Kultusministerium bekommen. 

Eigentlich wollten unsere 3.Klässler nach Wutöschingen zum Rittersteig. Doch dafür war es heute einfach viel zu heiß. Deshalb gab es kurzerhand eine kleine Änderung: Gemeinsam sind sie in Schulnähe geblieben und hatten dann Spaß auf dem Spielplatz und am Wasser und ein Eis gab es zum Schluss auch noch für alle!

Unsere 4.Klässler sind drei Tage gemeinsam mit Frau Brox und Frau Hettich im Landschulheim in Lörrach. Das sind ganz schön erlebnisreiche Tage für alle. Am besten ihr fragt mal einen 4.Klässler oder eine 4.Klässlerin was sie alles erlebt haben. Einen kleinen Einblick gibt es hier.

Alle zwei Jahre besuchen uns Vertreter des Orchester Kunterbunts und stellen Blech- und Holzblasinstrumente  vor. Neugierig schauen und hören unsere Kinder zu. Und wer weiß, vielleicht hat ja der ein oder die andere Lust bekommen, selbst ein Instrument zu lernen. Doch schaut selbst.

Ein großes Event hier zulande ist der Minimarathon. Auch wir waren wieder dabei! Zwar waren wir nicht ganz vorne mit dabei, aber immerhin im Mittelfeld. Alle Kinder haben ihr bestes gegeben und darum geht es doch.

Das Wetter hat dieses Mal auch mitgespielt und so kamen alle fröhlich zurück.

Danke, das habt ihr wirklich toll gemacht!

 

Ein tolles Ereignis war dieses Jahr der Qualilauf. So viele Kinder haben mitgemacht! Vielen Dank euch!

Wir können leider nicht alle zum Minimarathon mitnehmen, deshalb gibt es hier den Qualilauf. Doch egal welchen Platz ihr belegt habt, einen Müsliriegel und etwas zu trinken gab es für jedes Kind, das gelaufen ist vom Förderverein!

Ein ganz herzliches Dankeschön an den Förderverein dafür!

Mittlerweile gehört das Theater Maksara fest in den Jahresplan der Theodor-Heuss-Schule. Dieses Jahr war Stefan Knoll hier. Er spielte  das Stück "Das Eselein" nach den Brüdern Grimm. Es war einfach wieder ein toller Auftritt!

Vielen Dank fürs Kommen!

Copyright 2025 Theodor Heuss Schule. All Rights Reserved.